RFID-Technologie für die Textilkennzeichnung von morgen
Die RFID-Technologie (Radio-Frequency Identification) eröffnet neue Möglichkeiten in der kontaktlosen Identifikation von Objekten mittels Funkwellen. Dabei wird zwischen zwei Frequenzbereichen unterschieden:
HF-Technik (High Frequency): ideal für kürzere Distanzen und präzise Anwendungen.
UHF-Technik (Ultra High Frequency): ermöglicht größere Reichweiten, eine schnellere Verarbeitung sowie die gleichzeitige Erfassung vieler Daten und Objekte.
Gerade im Bereich UHF bietet sich ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten – von der effizienten Bestandskontrolle über die Automatisierung von Logistikprozessen bis hin zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Textilien. Passende Lesesysteme sorgen dafür, dass die Kommunikation zwischen Transponder und Anwendung reibungslos funktioniert.
Mit unseren THERMOTEX-Produkten sind Sie bestens für die Zukunft der RFID-Technologie aufgestellt.
Mit unseren THERMOTEX-Produkten profitieren Sie von einer vollautomatischen Identifikation Ihrer Textilien. Jede Einheit erhält eine eindeutige Identifikationsnummer und kann so jederzeit zuverlässig erfasst werden. Das berührungslose Lesen sorgt für einen reibungslosen Ablauf, unabhängig davon, ob es sich um eine Einzellesung, eine Stapellesung oder eine Pulklesung handelt. Unsere Transponder sind vielseitig einsetzbar – sie können entweder aufgenäht oder aufpatcht werden. Zudem sind sie speziell für den industriellen Einsatz entwickelt: mangelbar und waschbeständig, sodass sie selbst den höchsten Anforderungen im täglichen Betrieb standhalten.